Aktuelle Händlernews
Neuigkeiten
Herpa
Neue Scania Streamline Werbemodelle erschienen
03.06.13
Zur Bauma 2013 (wir berichteten) erschien ein erstes Sondermodell von Herpa mit der neuen Scania Streamline Sattelzugmaschine, mit der Scania den Verbrauch der "R"- und "G"-Modelle weiter optimiert. Euro VI-taugliche Motoren hatte Scania bereits zuvor im Programm. Nun bietet der schwedische Nutzfahrzeughersteller, an dem der Volkswagen-Konzern die Mehrheit der Stimmrechte hält, zwei weitere Solozugmaschinen und damit zugleich zwei weitere Kabinenvarianten des Scania Streamline der zweiten Generation im Maßstab 1:87 an.




Streamline nämlich hießen bereits 1991 die aerodynamisch optimierten Modelle der damaligen Baureihe "3". Nun tragen die Fernverkehrsmodelle der G- und R-Baureihen, die für niedrigen Kraftstoffverbrauch optimiert sind, diesen Namen, wobei sich die Optik im Gegensatz zum vor rund 20 Jahren angebotenen Streamline nur marginal von den Vorgängermodellen unterscheidet.

Auffälligstes Merkmal ist der Verzicht auf die Kühlluftöffnungen seitlich der großen Kühlermaske, während die vorderen Kabinenecken nun mit kleinen Flaps etwas weiter in Richtung des massiven Stoßfängers gezogen werden. Der wiederum wurde mit einem kleinen Lufteintritt nur dezent überarbeitet. Auch die Sonnenblende mit den Zusatzscheinwerfern wurde in neue Form gebracht.

Die Herpa-Miniaturen vollziehen diese Änderungen im Maßstab 1:87 nach und zeigen sich zudem um den Harnstofftank für die SCR-Abgasbehandlung (Selective Catalytic Reduction; bei Scania außer beim 410 PS-Einstiegsmotor stets mit Abgasrückführung – AGR – kombiniert) sowie ein Integralheck ergänzt, in dem zugleich zwei gelbe Unterlegkeile untergebracht wurden. Zudem wurde das am Scania R 2009 noch montierte Reserverade auf der rechten Chassisseite durch einen zweiten Dieseltank ersetzt. Die vier Außenspiegel tragen allesamt schlichtes Schwarz, erfreuen aber durch verchromte Spiegelflächen – sowohl an den ab Werk angebrachten Rückspiegeln als auch an den zur Selbstmontage beiliegenden Rampen- und Toter-Winkel-Spiegel.

Für selbstbewusste 46,41 Euro sind die im Dunkelblaumetallic der aktuellen Vorführfahrzeuge gehaltenen, dezent bedruckten und in PC-Vitrine mit silbernem Umkarton verpackten Sattelzugmaschinen mit Highline- und Topline-Kabine seit wenigen Tagen bei Scania-Händlern verfügbar. Der ebenfalls gezeigte orangefarbene Kippsattelzug mit flacher Kabine wurde für 35 Euro auf der Baumaschinenmesse Bauma Mitte April angeboten.
  • 1599778 Scania R730 V8 Topline "Streamline"
  • 1599779 Scania R450 Highline "Streamline"
Fotos: Mo87
Wochen-Rückblick
19.02. - 25.02.2012
    XXL

 
    M

 
    S