Aktuelle Händlernews
Neuigkeiten
Herpa
EuroLohr Autotransporter ausgeliefert
19.12.08
Wie wir heute vormittag berichteten, brachte Herpa wenige Tage vor Weihnachten noch eine Topneuheit in den Fachhandel - den Autotransporter EuroLohr 1.00, der nach über 25 Jahren seinen nach Kässbohrer-Vorbild entstandenen Vorgänger im Herpa-Programm ablöst. Nach dem Vorserienmuster, das wir im IAA-Bericht vorstellen konnten, zeigen wir nun erste Bilder des Serienmodells.

Der französische Aufbauhersteller Lohr ist mit seinen Autotransportern inzwischen unangefochtener Marktführer in Europa. Das Konzept ist so simpel wie intelligent: Ein vergleichsweise kurzer Aufbau auf einer handelsüblichen Sattelzugmaschine (Radstand 3.700-3.900 mm) in Verbindung mit einem längeren und tieferen Tandemanhänger ermöglicht eine optimale Beladung innerhalb der eng gesteckten Größengrenzen für Nutzfahrzeuge.



Weil der Aufbau der Zugmaschine auf deren Sattelteller montiert wird und absetzbar gestaltet wurde, kann die jeweils gerade verfügbare Zugmaschine zum Einsatz kommen. Die flexible Konstruktion ermöglicht es, 8-9 große PKW, 9-10 mittlere PKW oder bis zu 12 kleine PKW (etwa Smarts) zu laden. Die tief angeordneten Ladebenen des Anhängers gestatten flache Ladewinkel und damit problemlose Auffahrt mit den allermeisten PKW. Neben dem nun von Herpa vorgestellten EuroLohr 1.00 mit Tandemhänger bietet Lohr den ähnlich konzipierten Typ EuroLohr 3.00 mit Tridemhänger sowie klassische Hängerzug-Gespanne für PKW-, Transporter- und LKW-Transporte an.



Das Herpa-Modell ist so flexibel wie das große Vorbild und kann mit den meisten Herpa-Sattelzugmaschinen kombiniert werden. Um auch über der Fahrerkabine Autos laden zu können, empfehlen sich Lowliner-Zugmaschinen mit flacher Kabine; aber auch Chassis mit normaler Sattelhöhe und Hochdachfahrerhaus lassen sich (unter Verzicht auf Ladefläche) vor den EuroLohr spannen. Zahlreiche bewegliche Teile erlauben auch im Modell die flexible Anpassung an unterschiedliche Ladungen.

Das erste nun ausgelieferte Modell trägt die Farben des österreichischen Spediteurs Tatschl. Unter der Artikelnummer 155182 ist es zum Preis von 34,50 Euro erhältlich. Bereits angekündigt wurde ein weiterer Actros Autotransporter in Betz-Farben. Weitere Dekorationen werden mit Sicherheit folgen.

Fotos: Mo87
Termine der nächsten 7 Tage
Wochen-Rückblick
18.01-24.01.2015
    XXL

 
    M

 
    S